+49 531 21024-0
Deutsch
English
Español
Polski
Français
Italiano
عربي
한국어
日本語
中文
Čeština
Português
Русский
Türkçe
Magyar
فارسی
Nederlands
Românesc
Suomalainen
Slovenská
Dansk
Ελληνική
Български
Svenska
Slovenski
Eesti
Lietuvių
Latviešu
CONFill®
CONGuard®
CONLink®
Toll Compounding
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualität
  • Jobs
  • Downloads
  • Kontakt
  • Compounds
    • CONFill®
    • CONGuard®
    • CONLink®
    • Toll Compounding
  • Entwicklung
  • Produktion
  • Anwendungen
  • CPR-Produktfinder

CONGuard®

Condor Compounds CONGuard® LSFOH (Low Smoke and Fume, Zero Halogen) eignen sich für die meisten Anforderungen in den Bereichen Gebäude, Nahverkehr, Tunnel und Flughafen.

  • Die hochgradig flammhemmenden, halogenfreien Materialien emittieren bei der Verbrennung keine korrosiven Gase.
  • Sie werden für Ummantelungen und/oder Primärisolierungen verwendet, die entweder thermoplastisch oder vernetzt sind.
  • Erhältlich mit speziellen Zusätzen wie Antioxidantien, UV-Stabilisatoren usw.
  • Erhältlich mit Zusätzen wie Antioxidantien, UV-Stabilisatoren usw.
  • Entspricht den weltweiten Spezifikationen, um eine Reihe von internationalen Spezifikationen für halogenfreie Kabel zu erfüllen, wie Cenelec HD 624.7 S1 und HD 624. 6 S1, IEC 60092 Typ SHF1, VDE 0207 Teil 24 HM2, HM4 und HM5, VDE 0207 Teil 23 HJ2 (Deutschland), BS 6724, BS 7655 LTS 1, LTS 2, LTS 3 und LTS 4 (Großbritannien), CEI 20.11 M1, CEI 46.29, CEI 46.34 (Italien), NF C 32062-1, NF C 32062-2 (Frankreich), UNE 21123-4 und UNE 211002 (Spanien).
  • Strahlungsbeständig nach IEC 544 und ölbeständige Ausführungen sind erhältlich.
  • Geeignete Anwendungen: Daten- und Telekommunikation, LAN, Energie, Schiffbau, Automobilbau, Bündelader, Mini-Rohr, usw.
CONGuard sind leistungsfähige Spezial-Polymere, die vorrangig für Kabelummantelungen eingesetzt werden.

In dieser Funktion muss das Material zahlreiche Anforderungen erfüllen – sie reichen von der mechanischen Stabilität über die optische Einheitlichkeit bis zu hoch anspruchsvollen länderspezifischen Spezialvorgaben wie etwa die Flammhemmung. Die Ummantelung dient darüber hinaus als Isolation und verleiht dem Kabel die nötige Stabilität. Welche Mischung passt zu Ihrem Bedarf? Wir unterstützen Sie bei der Auswahl. Durch unterschiedliche Additive lassen sich die physikalischen und chemischen Eigenschaften in einem hohen Maß steuern. Condor Compounds stellt daher mit CONGuard ein breites Portfolio an sofort einsatzfertigen Rohstoffen für die Kabelindustrie bereit.

Gemacht, um internationale Normen zu erfüllen

Ummantelungen aus der Produktgruppe CONGuard basieren häufig auf einem Ethylen-Vinylacetat-Copolymer, es kommen aber auch andere Rohstoffe zum Einsatz. Das Besondere in diesem Segment ist die hohe Diversifizierung der Produkte. Das ist eine Folge zahlreicher individueller landesspezifischer Normen. Hier stehen Hersteller vor der Herausforderung, je nach Einsatzort der Kabel unterschiedliche Anforderungen erfüllen zu müssen. Condor Compounds stellt dafür eine breite Palette sofort verfügbarer Lösungen bereit.

Laufende Entwicklung von modernen Kabelummantelungen

Die große Produktpalette ist durch das tiefe Know-how und die langjährige Erfahrung von Condor Compounds entstanden.

Stetige Forschung und Entwicklung sorgt dafür, dass auch in Zukunft innovative Materialien wie flammwidrige und halogenfreie Ummantelungen zur Verfügung stehen.
Folgen Sie uns
Unternehmen
CONDOR COMPOUNDS GmbH
Hansestrasse 68 38112 Braunschweig Deutschland
+49 531 21024-0
+49 531 21024-38
  • Compounds
  • Entwicklung
  • Produktion
  • Anwendungen
  • CPR-Produktfinder
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualität
  • Jobs
  • Downloads
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Competence in Compounds
Kontakt
Zentrale
CONDOR COMPOUNDS GmbH
Hansestrasse 68 38112 Braunschweig Deutschland
+49 531 21024-0
+49 531 21024-38